Vom Winde verweht wurde der 18. Vinnhorster Volkslauf

am Samstag, den 28.September 2019 an der Sporthalle Grashöfe.

Trotzdem war die Stimmung an und auf der Laufstrecke gut. Lediglich der 5km-Lauf wurde von einem längeren Regenschauer begleitet. Von den Anfeuerungsrufen und Jubel der Zuschauer getragen, erreichten auch die jüngsten Teilnehmer Maya Schneider und Mateo Renzo (TuS Vinnhorst) aus dem Jahrgang 2014 nach 1,2km sowie mit Jahrgang 1936 der älteste Teilnehmer Hartmut Pelikan (Mühlenberger SV) nach 5km wohlbehalten das Ziel.
86 Kinder nahmen an den beiden Kinderläufen teil, wovon die Grundschule Vinnhorst mit dieses Mal 31 Kindern traditionell das größte Teilnehmerfeld stellte. Ansonsten kamen die Teilnehmer auch aus Vereinen und Orten über die Grenzen der Region Hannover hinaus. Groß war auch dieses Jahr mit 96 Teilnehmern beim 5km-Lauf und 85 Teilnehmer beim 10km-Lauf wieder das Interesse an den Langstrecken. Hier ist die Leistung von Florian Böger vom SV Garbsen aus dem Jahrgang 2009 besonders hervorzuheben,
der in einer beachtlichen Zeit von 50:45,69 Min. nach 10km das Ziel erreichte. Aber auch auf den anderen Strecken zeigten sich Kinder und Jugendliche als starke Gegner für die Erwachsenen.
Gerne und mit bekannter Begeisterung übernahm Bezirksbürgermeisterin Edeltraut Geschke, wie immer unterstützt von Werner Tau, wieder ihre verantwortungsvolle Position an der Starterpistole. Das Sanitäterteam hatte bezüglich seiner Aufgabe einen ereignislosen Nachmittag, so dass lediglich die Begleitfahrer mit dem Fahrrad auf der Strecke unterwegs waren.
Aufgrund seines Alters hat „Bananenmann“ Siegfried Warnebold dieses Jahr die Teamleitung der Läuferversorgung an Monika Tau abgegeben. Vielen Dank vom Vorstand für die jahrelange ehrenamtliche Unterstützung!
Ein großes Dankeschön vom Vorstand auch an die fleißigen Kuchenspender, die für ein riesiges Kuchenbuffet sorgten, an die Vereinsdamen für den Kuchenverkauf, die 1. Alte-Herren für den Grilleinsatz und an Vereinswirtin Aysel Karaca samt Team für die herzliche Bewirtung. Weiter an alle Helfer des Volkslaufteams, die Mitarbeitern der Aktion Laufpass, an das Unternehmernetzwerk für die Fotoboxaktion und an die Merkur Apotheke für den Dosenwurfstand und das Sponsoring. Darüber hinaus auch u.a. an die Sponsoren Blade Runner, Det`s Laufshop und Rewe.


Gerne und mit bekannter Begeisterung übernahm Bezirksbürgermeisterin Edeltraut Geschke, wie immer unterstützt von Werner Tau, wieder ihre verantwortungsvolle Position an der Starterpistole. Das Sanitäterteam hatte bezüglich seiner Aufgabe einen ereignislosen Nachmittag, so dass lediglich die Begleitfahrer mit dem Fahrrad auf der Strecke unterwegs waren.


Claudia Daul
► Hinweise zum Datenschutz