2. Herren -
Start in die Rückrunde misslingt
Zum ersten Spiel der Rückrunde der Landesliga Hannover gastierten wir am Samstagabend in Sehnde. Das Hinspiel war unser Debüt in der Landesliga und wir gingen auch direkt als deutlicher Sieger von Platz. Das Rückspiel stand jedoch unter einem ganz anderen Stern. Bei Auswärtsspielen konnten wir bisher leider nicht die Leistungen bestätigen, die wir vor heimischer Kulisse abrufen konnten. Dazu kam kurzfristige Personalnot im Rückraum, nachdem sich Topscorer Sönke Röhrs abmelden musste und die Einsätze von Andy Geschwendtas und Marlon Theis fraglich waren. So erklärte sich Kai Lemke aus der 1. kurzfristig bereit, bei uns auszuhelfen.
Der Einstand in die Partie verlief nach Maß. So konnte man sich nach 7 gespielten Minuten auf 2:5 absetzen. Die Abwehr funktionierte gut und vorne wurde geduldig auf die Chance zum Abschluss gewartet. Danach der unerklärliche Einbruch und bis zur 15. Minute drehte der Gastgeber die Partie beim Zwischenstand von 9:7. Auf beiden Seiten kamen in der Anfangsphase häufig Ballverluste durch technische Fehler zustande. Bis zum Pausenpfiff fanden wir nicht mehr richtig in die Spur und so konnte die Heimsieben den Vorsprung auf ein komfortables 15:10 ausbauen.
In Halbzeitansprache wurde nochmal an unsere Comeback Qualitäten erinnert. 5 Tore auszuholen war auf jeden Fall noch im Bereich des Möglichen, wie wir diese Saison bereits gezeigt haben.
Die 2. Hälfte begann jedoch erstmal so, wie die 1. zu Ende ging. Mit einem 17:11 erreichte die Führung der Sehnder ihren Höhepunkt. Als hätte es erst einen erneuten Dämpfer gebraucht, wirkten wir ab der 35. Minute nun wacher. In den folgenden 15 Minuten zeigten wir endlich, was wir uns in der Halbzeit vorgenommen hatten und so kamen wir bis zur 50. Minute auf ein 21:20 in Schlagdistanz heran. Als Kai zum erneuten Anschlusstreffer zum 24:23 in der 55. Minute traf, deutete alles auf eine spannende Schlussphase hin. Die folgenden 3 torlosen Minuten beendete Sehnde mit einem verwandelten 7m und zwang das Trainergespann Pohl/Boldt zur Auszeit. Die Devise war klar, ein schnelles Tor musste her, man wollte zumindest noch einen Punkt holen. Doch leider kam es anders. Im folgenden Angriff schaffte man es nicht, den Schlussmann der Sehnder zu überwinden und so blieben nur noch wenige Sekunden Zeit, um 2 Tore aufzuholen bei Ballbesitz für die Heimsieben. Mit dem Schlusspfiff wurde dann auch noch der letzte der insgesamt 10 7m für Sehnde verwandelt und wir mussten uns mit einem Endstand von 26:23 geschlagen geben.
Alles in Allem muss man festhalten, dass es uns abermals nicht gelungen ist über die volle Distanz zu überzeugen und wir deshalb auch zurecht verloren haben. Als Aufsteiger haben wir jedoch immernoch Kontakt zum Mittelfeld der Tabelle.
Diese Niederlage erhält dazu noch einen faden Beigeschmack, denn obszöne Gesten von „Heimfans“ von der Tribüne in Richtung unserer Spieler und Beleidigungen gehören definitiv nicht zu dem Handball, den wir in Vinnhorst kennen.
Unser nächstes Spiel ist ein Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Alfeld. Anpfiff ist am 09.02. um 19 Uhr, wenn wir den nächsten Favoriten für den Aufstieg ins Straucheln bringen wollen.
Der Kader: Tilch & Schramm – Natho, Willers, Todzy, Wilken, Theis, Lemke, Geschwendtas, Härtwig, Matyschik, Depa, Karaca, Böhme
??
Start in die Rückrunde misslingt
Zum ersten Spiel der Rückrunde der Landesliga Hannover gastierten wir am Samstagabend in Sehnde. Das Hinspiel war unser Debüt in der Landesliga und wir gingen auch direkt als deutlicher Sieger von Platz. Das Rückspiel stand jedoch unter einem ganz anderen Stern. Bei Auswärtsspielen konnten wir bisher leider nicht die Leistungen bestätigen, die wir vor heimischer Kulisse abrufen konnten. Dazu kam kurzfristige Personalnot im Rückraum, nachdem sich Topscorer Sönke Röhrs abmelden musste und die Einsätze von Andy Geschwendtas und Marlon Theis fraglich waren. So erklärte sich Kai Lemke aus der 1. kurzfristig bereit, bei uns auszuhelfen.
Der Einstand in die Partie verlief nach Maß. So konnte man sich nach 7 gespielten Minuten auf 2:5 absetzen. Die Abwehr funktionierte gut und vorne wurde geduldig auf die Chance zum Abschluss gewartet. Danach der unerklärliche Einbruch und bis zur 15. Minute drehte der Gastgeber die Partie beim Zwischenstand von 9:7. Auf beiden Seiten kamen in der Anfangsphase häufig Ballverluste durch technische Fehler zustande. Bis zum Pausenpfiff fanden wir nicht mehr richtig in die Spur und so konnte die Heimsieben den Vorsprung auf ein komfortables 15:10 ausbauen.
In Halbzeitansprache wurde nochmal an unsere Comeback Qualitäten erinnert. 5 Tore auszuholen war auf jeden Fall noch im Bereich des Möglichen, wie wir diese Saison bereits gezeigt haben.
Die 2. Hälfte begann jedoch erstmal so, wie die 1. zu Ende ging. Mit einem 17:11 erreichte die Führung der Sehnder ihren Höhepunkt. Als hätte es erst einen erneuten Dämpfer gebraucht, wirkten wir ab der 35. Minute nun wacher. In den folgenden 15 Minuten zeigten wir endlich, was wir uns in der Halbzeit vorgenommen hatten und so kamen wir bis zur 50. Minute auf ein 21:20 in Schlagdistanz heran. Als Kai zum erneuten Anschlusstreffer zum 24:23 in der 55. Minute traf, deutete alles auf eine spannende Schlussphase hin. Die folgenden 3 torlosen Minuten beendete Sehnde mit einem verwandelten 7m und zwang das Trainergespann Pohl/Boldt zur Auszeit. Die Devise war klar, ein schnelles Tor musste her, man wollte zumindest noch einen Punkt holen. Doch leider kam es anders. Im folgenden Angriff schaffte man es nicht, den Schlussmann der Sehnder zu überwinden und so blieben nur noch wenige Sekunden Zeit, um 2 Tore aufzuholen bei Ballbesitz für die Heimsieben. Mit dem Schlusspfiff wurde dann auch noch der letzte der insgesamt 10 7m für Sehnde verwandelt und wir mussten uns mit einem Endstand von 26:23 geschlagen geben.
Alles in Allem muss man festhalten, dass es uns abermals nicht gelungen ist über die volle Distanz zu überzeugen und wir deshalb auch zurecht verloren haben. Als Aufsteiger haben wir jedoch immernoch Kontakt zum Mittelfeld der Tabelle.
Diese Niederlage erhält dazu noch einen faden Beigeschmack, denn obszöne Gesten von „Heimfans“ von der Tribüne in Richtung unserer Spieler und Beleidigungen gehören definitiv nicht zu dem Handball, den wir in Vinnhorst kennen.
Unser nächstes Spiel ist ein Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Alfeld. Anpfiff ist am 09.02. um 19 Uhr, wenn wir den nächsten Favoriten für den Aufstieg ins Straucheln bringen wollen.
Der Kader: Tilch & Schramm – Natho, Willers, Todzy, Wilken, Theis, Lemke, Geschwendtas, Härtwig, Matyschik, Depa, Karaca, Böhme
??
► Hinweise zum Datenschutz