Veranstaltungen
Die Vereinshymne des TuS Vinnhorst "Blau und Rot"

( C- Tonart)
I. Strophe
I. Strophe
Im TuS Vinnhorst bei Hannover woll'n wir sein.
Schon seit 1956 gibt es unseren Verein.
Unser Herz schlägt für Teamgeist und Leidenschaft,
das hat ein Feuer, das hat ein Feuer in uns entfacht.
Schon seit 1956 gibt es unseren Verein.
Unser Herz schlägt für Teamgeist und Leidenschaft,
das hat ein Feuer, das hat ein Feuer in uns entfacht.
Refrain: Blau und Rot, dafür stehen wir,
Blau und Rot unser Vertrauen schenken wir dir,
Hier beim TuS, da sind wir zu Haus,
Willkommen bei uns, wir strecken die Hände aus
Blau und Rot unser Vertrauen schenken wir dir,
Hier beim TuS, da sind wir zu Haus,
Willkommen bei uns, wir strecken die Hände aus
2. Strophe
Mit Handball und mit Turnen so fing alles an.
Doch heute bieten wir Sport für jedermann.
Wir fördern schon die Kleinsten bei Spaß und Spiel,
so kommen wir, so kommen wir gerneinsam zum Ziel.
Refrain: ....
Doch heute bieten wir Sport für jedermann.
Wir fördern schon die Kleinsten bei Spaß und Spiel,
so kommen wir, so kommen wir gerneinsam zum Ziel.
Refrain: ....
3. Strophe
Nach dem Sport da gibt's noch keine Ruh,
Gemeinschaft und Geselligkeit gehören dazu,
zusammen sind wir stärker, bring dich bei uns ein,
so wird der Verein, so wird der Verein erfolgreich sein.
Refrain: ....
Gemeinschaft und Geselligkeit gehören dazu,
zusammen sind wir stärker, bring dich bei uns ein,
so wird der Verein, so wird der Verein erfolgreich sein.
Refrain: ....
Text: Eigentum des TuS Vinnhorst 2010/11 * Musik: Dete Kuhlmann./ Anca Grateroll Ossy Pfeifler
Juni 2011: Uraufführung am 20.8.2011. 55 Jahre Jubiläum TuS Vinnhorst
Der TuS Vinnhorst bedankt sich bei den Mitgliedern und Freunden, die diese Hymne geschaffen haben. Ganz besonderen Dank an unseren Sportkameraden Martin Weiß für seine Ideen und Unterstützung.
Aufgenommen in Frida Park Studio- Hannover im Juli 2011
Die CD ist beim Vorstand für 5,-€ zu erwerben
Grundsteinlegung für das Sportzentrum

Am Donnerstag den 19.09.2019 fand auf der Großbaustelle des TuS Vinnhorst die lang erwartete Grundsteinlegung statt.
Im Beisein von Bezirksbürgermeisterin Edeltraut Geschke, dem 1. Vorsitzenden Uwe Jankowski und Schatzmeister Axel Schmidt, Architekt Harald Kiefer sowie Vertretern der Fachplanung, der Bauleitung, der MBN Bau AG, weiterer Baufirmen, des Schützenvereins und Vereinsmitgliedern des TuS Vinnhorst wurde eine Zeitkapsel eingemauert. In der Zeitkapsel befinden sich neben den Bauplänen eine HAZ des Tages, die 1. Vereinszeitung von 1957 sowie von die von 2018, 1 Euro-Stück und 1 Glückscent.





Claudia Daul
Sonnige Ostern beim TuS Vinnhorst

Am Samstag, den 20. April 2019 waren der Biergarten, der Bereich vor der Sporthalle Grashöfe und die Festwiese wieder Treffpunkt des Stadtteils. Der TuS Vinnhorst und Vereinswirtin Aysel Karaca hatten unter Mithilfe der Freiwilligen Feuerwehr und Familie Baumgarte alles in Bewegung gesetzt um das beliebte Osterfeuer zu organisieren. Der von Familie Baumgarte zur Verfügung gestellte Grünschnitt war aber nicht so umfangreich wie im Vorjahr und auch aus dem Stadtteil wurde nicht viel abgeliefert. Trotzdem loderte das von den Kindern mit Fackeln entzündete Osterfeuer hoch auf und bis weit in den Abend hinein entfachte der Wind aus dem großen Glutberg immer wieder ein paar Flammen. In Anbetracht der sommerlichen Temperaturen wurde dieses Jahr das Feuer auch nicht als Wärmequelle benötigt. Pizza, Brezeln, Bratwurst und diverse Getränke sorgten für das leibliche Wohl und in der Vereinsgaststätte konnte bis in die Nacht das Tanzbein geschwungen werden.
Am Ostermontag lockte das Sommerwetter dann an die 80 Kinder erneut vor die Sporthalle, die ganz ungeduldig auf den Beginn des Osterspaziergangs warteten. In zwei Gruppen ging es am Kanal entlang und durch den Mecklenheider Forst auf den großen Spielplatz. Hier hatte der Osterhase fleißig Ostertüten versteckt und da er wusste, dass sportliche Kinder unterwegs waren, hatte er einige Tüten auch in Astgabeln versteckt.
Im Biergarten erwartete der Handballjugendförderverein die hungrigen Rückkehrer. Gegen eine Spende konnten leckere Würstchen vom Grill, Kuchen, Waffeln und Getränke erworben werden. Für die vielen Besucher der beste Ausklang der Osterfeiertage.

Im Biergarten erwartete der Handballjugendförderverein die hungrigen Rückkehrer. Gegen eine Spende konnten leckere Würstchen vom Grill, Kuchen, Waffeln und Getränke erworben werden. Für die vielen Besucher der beste Ausklang der Osterfeiertage.
Claudia Daul
Zur Galerie Osterfeuer oder Osterspaziergang
Spektakuläres Rahmenprogramm begeistert beim Sommerfest des TUS Vinnhorst

Am Samstag, den 11. August 2018 feierte der TuS Vinnhorst im Biergarten des Sportgaststätte sein Sommerfest. Vereinswirtin Aysel Karaca und Team umsorgten die zahlreichen Besucher mit gewohnter Herzlichkeit und umfangreichem Angebot. Für die kleinen Gäste hatte der Handballförderverein eine Spielstation aufgebaut.
Für Begeisterung sorgte das Rahmenprogramm aus dem vielfältigen Spartenangebot des Vereins. Zu Beginn zeigte die Kindertanzgruppe auf der Bühne des Biergartens mehrere Tänze aus ihrem Repertoire. Im weiteren Verlauf des Nachmittags wurde dann vor dem Biergarten eine Mattenbahn für die jüngsten Kunstturner aufgebaut, die hier unter Anleitung und Moderation von Alfred Lefebre einen Einblick in eine Übungsstunde gaben. Die Zuschauer erhielten so nicht nur eine perfekte 30 minütige Schau, sondern auch sehr viel Informationen über das Heranführen der Jugend an den Hochleistungssport des Kunstturnens. Am späten Nachmittag gaben dann die Damen vom Zumba auf der Bühne 40 Minuten lang ordentllich Gas zu heißen Rhythmen.
So wieder auf Urlaub eingestimmt fiel es nicht schwer den Abend im gemütlichen Biergarten ausklingen zu lassen.
Claudia Daul
Zur Galerie Sommerfest 2018