Wintermarkt als Warm Up

Das Spiel: Samstag um 18 Uhr trifft der TuS Vinnhorst im heimischen Sportzentrum in der zweiten Handball Bundesliga auf Eintracht Hagen. Anwurf ist um 18 Uhr. Ab 15 Uhr findet zur besinnlichen Einstimmung auf das Spiel auf dem Vorplatz der erste Vinnhorster Wintermarkt statt. Dabei präsentieren sich unter anderem Partner des TuS und es wird bei Speis, Trank und Gemütlichkeit der Spieltag eingeläutet.

Der Gegner: Die Eintracht aus Hagen pendelt seit mehr als dreißig Jahren zwischen der zweit- und dritthöchsten Deutschen Spielklasse. Zwar klopfte man einige Male an die Tür zur Bundesliga, aufmachen und durchgehen konnte man aber nicht. Der letzte Aufstieg in Liga zwei erfolgte in der Saison 2020/21 in der coronabedingten außerordentlichen Aufstiegsrunde. Einer der Gegner: Der TuS Vinnhorst. Damals gewann die Eintracht in der Vorrunde mit 26:30 in Vinnhorst und setzte sich später in der Finalrunde gegen den HC Oppenweiler Backnang durch, der in der Runde zuvor, nach einem Herzschlagfinale, Endstation für den TuS war. Das nächste Wiedersehen gab es bei der DHB-Pokal-Premiere der Vinnhorster. In der ersten Runde der letzten Saison siegten die Rot-Blauen als Drittligist gegen den klassenhöheren Gegner mit 28:26. Nun also das erste Zweitligaduell. 

Auf der Bank der Eintracht sitzt seit 2019 Stefan Neff. Seit dem Aufstieg ist das Team mit einem siebten und einem zehnten Platz im Mittelfeld der Liga etabliert. Vor dieser Saison kehrte mit Niclas Pieczkowski ein ehemaliger Nationalspieler zurück zu seinem Ausbildungsverein. 41 Mal spielte der 33-Jährige für Deutschland und erzielte dabei 46 Tore. Erfolgreichster Werfer im Team der Eintracht ist aber Rechtsaußen Pierre Busch, mit 78 Treffern, davon 19 per Siebenmeter erzielt. Ihm folgt Rückraumspieler Phillipp Vorlicek mit 69 Toren, alle aus dem Spiel heraus geworfen. In der Tabelle liegen die Hagener mit einem ausgeglichenen Punkteverhältis auf einem guten neunten Platz. Unter der Woche verlor die Eintracht im DHB-Pokal-Achtelfinale im Heimspiel gegen Nettelstedt-Lübecke relativ deutlich mit 28:36. Das Spiel dürfte einiges an Kraft gekostet haben.  

Der TuS: Der TuS geht nach dem Punktgewinn in Nordhorn mit viel Selbstvertrauen in das Spiel. Die Mannschaft zeigte auch ohne den Einsatz von Spielmacher Falk Kolodziej vorne wie hinten eine starke Leistung und hat sich den Punkt redlich verdient. Darauff will Trainer Dominikovic in der vollen Trainingswoche aufbauen und hofft auf einen weiteren couragierten Auftritt seiner Mannschaft. Der Abstand zum Nichtabstiegsplatz beträgt nur noch einen Punkt.

Im Rahmen des Spiels kommt es derweil zu einer Premiere. Auf dem Vorplatz des Vinnhorster Sportzentrums findet ab 15 Uhr der 1. Vinnhorster Wintermarkt statt.

In gemütlicher Atmosphäre können sich die Fans bei leckeren Getränken, frischer Bratwurst, Spiel und Spaß auf das Spiel einstimmen. Auf dem Wintermarkt präsentieren sich einige Partner des TuS, wie der Stoffticker, Winzerwelt, Dein Gin, die Privatbrauerei Herrenhausen, sowie das Sozialwerk Vinnhorst, die Kinder- und Jugendstiftung Pro Chance Sylvia Daniel und der Jugendförderverein des TuS.

Tickets für das Spiel gibt es unter www.tusvinnhorst.de oder an der Abendkasse