Englische Woche, Teil zwei
Das Spiel: Am Samstag um 18 Uhr ist TuSEM Essen zu Gast im Sportzentrum. Das Spiel ist nach dem Gastspiel in Lübbecke am Dienstag das zweite innerhalb von fünf Tagen. Die Mannschaft ist dabei heiß darauf, vor eigenem Publikum die nächsten Punkte zu holen.

Der Gegner: TuSEM Essen ist der nächste deutsche Traditionsverein, der in Vinnhorst vorstellig wird. Mit drei deutschen Meisterschaften, drei Pokalsiegen und dem EHF-Pokalsieg ist der Trophäen-Schrank der Essener gut gefüllt. Inzwischen spielt der TuSEM aber seit einigen Jahren in der zweiten Liga. Mit einer Ausnahme: In der Saison 2020/21 waren die Essener wieder Erstligist, musste aber als Tabellen-Neunzehnter wieder absteigen. In dieser Spielzeit war TuS Kreisläufer Tolga Durmaz im Bundesligakader bei TuSEM, ehe er von dort nach Vinnhorst wechselte.
Der TuSEM ist in Vinnhorst wohl bekannt. Bereits zum zweiten Mal absolvierte die Mannschaft um Trainer Michael Hegemann sein Trainingslger vor der Saison im hiesigen Sportzentrum. Dort kam es auch zum ersten Aufeinandertreffen beider Vereine in einem Testspiel. Das konnten die Essener mit 24:30 für sich entscheiden. Mit vier Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen und daraus resultierenden 10:8 Punkten rangiert der TuSEM auf dem sechsten Tabellenplatz und damit im oberen Tabellendrittel. Bester Werfer der Essener ist Mittelmann Nils Homscheid mit 33 Toren, davon 27 Siebenmeter. Ihm folgen Max Neuhaus und Julius Rose, mit 24, bzw. 25 Treffern. Insgesamt ist die Torverteilung innerhalb der Mannschaft recht breitgestreut, es gibt also nicht die eine Waffe, auf die Trainer Hegemann baut.
Der TuS: Die Mannschaft von Davor Dominikovic möchte die nächsten Punkte holen. Beim Spiel am Dienstag gegen Nettelstedt zeigte das Team eine sehr gute Leistung konnte sich aber beim Favoriten nicht für den Einsatz belohnen. Dennoch gibt der Auftritt Grund für eine weitere Steigerung des Selbstvertrauens. Bis auf die Langzeitverletzten hat Trainer Dominikovic sein komplettes Team am Start.
Wie immer wird auch die Unterstützung der Fans zum Faktor werden. Im Unterschied zum Testspiel, das vor relativ leeren Rängen stattfand, wird am Samstag natürlich deutlich mehr los sein. Auch der Sieg im letzten Heimspiel sollte nocheinmal den einen oder anderen in die Halle locken. Tickets gibt es unter www.tusvinnhorst.de oder an der Abendkasse.